Eine Schule hat Sensoren in ihren Toiletten installiert, um gegen das Dampfen von Schülern vorzugehen.
Das Baxter College in Kidderminster ist eine der ersten Schulen im Vereinigten Königreich, die die Geräte verwendet, die Dämpfe von E-Zigaretten erkennen und eine Warnung an das Management senden.
Die Sensoren nehmen auch Geräusche ab einer bestimmten Lautstärke auf und erkennen, ob die Geräte manipuliert wurden.
Das Personal hofft, dass es das Dampfen abschrecken wird, das bei Teenagern beliebt geworden ist.
Schulleiter Matthew Carpenter sagte gegenüber der BBC: „Als wir Schülerbefragungen durchführten, sagten viele unserer jüngeren Schüler, dass sie nicht gerne auf die Toilette gingen, weil die Schüler dort zum Dampfen gingen und sich dabei unwohl fühlten.
„Dampfen ist landesweit ein Thema. Ich denke, viele Schulen… sprechen darüber, was für ein Problem es in ihren Toiletten ist. Das Interesse ist groß.
„[Die Sensoren] sind nicht billig, aber sie machen einen großen Unterschied, also kommen ein paar [Schulleiter] heraus, um zu sehen, wie wir es implementiert haben.“
Herr Carpenter sagte, die Schule habe einen „wesentlichen“ Unterschied in der Häufigkeit festgestellt, mit der Schüler während des Unterrichts auf die Toilette gehen wollten.
„Wir protokollieren jedes Mal, wenn ein Kind auf die Toilette geht, und wir haben einen Rückgang festgestellt … die Schüler konzentrieren sich also mehr auf ihr Lernen, und dafür sind sie hier.“
"Meine Kumpels waren nicht glücklich."
Herr Carpenter sagte, innerhalb weniger Tage nach der Installation der Sensoren seien einige Schüler vom Bereitschaftsteam beim Dampfen erwischt worden.
„Kinder werden immer Grenzen überschreiten“, fügte er hinzu.
Nach der Reaktion gefragt, sagte ein Schüler: „Viele meiner Kumpels waren nicht glücklich darüber, weil viele von ihnen es tun.“
Die Wohltätigkeitsorganisation Action on Smoking and Health schätzte, dass im Jahr 2022 erstmals mehr 11- bis 17-Jährige eine E-Zigarette probiert hatten (15.7 %) als eine Zigarette (14.4 %).