Lernen Sie Ihre kennen Health & Wellbeing Sensorwerte

Kenntnis des Unterschieds zwischen Gesundheitsindex und Luftqualitätsindex

HALO Smart Sensor - Gesundheit - Gesundheitsindex

Gesundheitsindex

Der Gesundheitsindex bietet eine Echtzeitanzeige des potenziellen Risikos für die Ausbreitung von luftübertragenen Infektionskrankheiten in einem Gebäude.

Wird verwendet, um die Ausbreitung von Infektionen zu reduzieren.

Short Messzyklen für Schnelle Abhilfe.

Anzahl der in HALO untersuchten Schadstoffe: 6-7.

Faktoren des Gesundheitsindex:

Kohlendioxid (CO₂) • Feinstaub (1 μm, 2.5 μm, 10 μm) • Feuchtigkeit (RH) • Flüchtige organische Verbindungen (VOC) • Stickstoffdioxid (NO₂)

HALO Smart Sensor - Gesundheit - Luftqualität

Luftqualitätsindex

Der Luftqualitätsindex liefert einen gleitenden Durchschnitt der Qualität der Luft, die Sie im Laufe einiger Stunden atmen. 

Der Standard für EPA zu Luftqualität messen.

Lang Messzyklen für Allgemeine Luftqualität.

Anzahl der in HALO untersuchten Schadstoffe: 4-5.

Faktoren des Luftqualitätsindex:

Feinstaub (2.5 μm, 10 μm) • Kohlenmonoxid (CO) • Stickstoffdioxid (NO₂)

HALO Smart Sensor - Gesundheit - CO

Kohlenmonoxid

Inzwischen sind sich die meisten Menschen der tödlichen Wirkung hoher Konzentrationen dieses geruch- und farblosen Gases bewusst. Die Exposition gegenüber niedrigeren Konzentrationen, die manchmal von brennstoffbetriebenen Geräten abgegeben werden, kann auch zu Nebenwirkungen führen, einschließlich Verwirrtheit und Gedächtnisverlust.

HALO Smart Sensor - Gesundheit - CO2

Kohlendioxid

Während lange Zeit angenommen wurde, dass die Auswirkungen hoher CO2-Konzentrationen harmlos sind, hat die Forschung herausgefunden, dass Konzentrationen von nur 1,000 ppm die kognitiven Funktionen und die Entscheidungsleistung von Menschen beeinträchtigen können.

Die größte Quelle für CO2 in Innenräumen sind die Menschen selbst, da es ein Nebenprodukt unserer Atmungsfunktion ist. In Verbindung mit schlechter Belüftung führt dies an vielen Arbeitsplätzen häufig zu hohen CO2-Konzentrationen.

HALO Smart Sensor - Gesundheit - NO2

Stickstoffdioxid

Stickstoffdioxid (NO₂) ist ein Spurengas aus der Umgebung, das sowohl aus natürlichen als auch aus anthropogenen Prozessen resultiert. Eine langfristige Exposition gegenüber NO₂ kann ein breites Spektrum schwerer Gesundheitsprobleme wie Bluthochdruck, Diabetes, Herz- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen und sogar den Tod verursachen.

HALO Smart Sensor – Gesundheit – Temp
HALO Smart Sensor - Gesundheit - Luftfeuchtigkeit

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Diese Werte können mehr als nur Ihren Komfort beeinflussen. Hohe Temperaturen und zu hohe Luftfeuchtigkeit fördern die Schimmel- und Stockfleckenbildung. Diese können strukturelle Schäden an Ihrem Arbeitsplatz verursachen und bei empfindlichen Personen allergieähnliche Symptome hervorrufen. Die Überwachung dieser Werte kann Ihnen helfen, Betriebs- und Gesundheitsprobleme zu vermeiden und Sie auf potenzielle Quellen wie strukturelle Schwächen und Lecks aufmerksam zu machen.

HALO Smart Sensor - Gesundheit - TVOC

VOC (flüchtige organische Verbindungen)

Das Akronym steht für flüchtige organische Verbindungen, Gase, die von einer Vielzahl von Materialien abgegeben werden und kurz- und langfristige gesundheitliche Auswirkungen haben können. Die Konzentrationen vieler VOCs können in Innenräumen bis zu zehnmal höher sein als im Freien.

VOC-Quellen sind viele gängige Produkte, darunter Reinigungsflüssigkeiten, Desinfektionsmittel, Farben und Lacke. Auch die Verbrennung von Brennstoffen wie Holz und Erdgas erzeugt VOCs.

Eine kurzfristige Exposition gegenüber niedrigen VOC-Konzentrationen kann Halsreizungen, Übelkeit, Müdigkeit und andere geringfügige Beschwerden verursachen. Eine langfristige Exposition gegenüber hohen VOC-Konzentrationen wurde mit schwereren Reizungen der Atemwege sowie Leber- und Nierenschäden in Verbindung gebracht. Produkte können auch während der Lagerung VOC freisetzen, wenn auch in geringerem Maße als bei aktiver Nutzung.

HALO Smart Sensor – Gesundheit – Feinstaub

Feinstaub

Feinstaub oder PM ist eine Mischung aus Partikeln und Tröpfchen in der Luft. PM variiert in Form und Größe, aber Partikel mit einem Durchmesser von 10 Mikrometern oder weniger können Ihre Gesundheit beeinträchtigen, da sie eingeatmet werden können. PM 2.5 bezieht sich auf Feinstaub – mit einem Durchmesser von zweieinhalb Mikrometern oder weniger.

Eine ausreichende Exposition gegenüber PM kann Augen, Nase, Hals und Lunge reizen, was bei ansonsten gesunden Menschen zu allergieähnlichen Symptomen und Atemnot führt. Es kann auch bestehende medizinische Probleme wie Asthma und Herzerkrankungen verschlimmern. PM 2.5 gilt als das weltweit größte umweltbedingte Gesundheitsrisiko.

Feinstaubwerte in Innenräumen können durch Quellen im Freien wie Fahrzeugabgase, Waldbrände und Kraftwerksemissionen beeinflusst werden. Aber auch viele Indoor-Aktivitäten erzeugen PM: Kochen, brennende Kamine und Rauchen sind nur einige häufige Quellen.

„Ich denke, der Luftqualitätsindex wird einigen Schulen die Augen öffnen. Sie werden überrascht sein, wie schlecht die Luftqualität wirklich ist.“